
Mein Weg
Wer bin ich?
Lebensweg
Ich wurde in einem kleinen Dorf im Mühlviertel geboren, in dem ich meine Kindheit und meine Jugend verbrachte.
Nach meinem Schulbesuch in Linz (HAK Rudigier Straße), sah ich meinen weiteren Weg nicht im wirtschaftlichen Bereich, sondern in der Psychologie. Ich ging also nach Salzburg um dort zu studieren. In dieser Zeit weit weg vom idylischen Dorf, erweiterte ich meinen Horizont durch einen längeren Auslandsaufenthalt und vertiefte ich mein Wissen im Bereich der Psychologie.
Während meiner Schullaufbahn zog es mich ins Ausland und so lebte ich für zwei Monate als Au-pair in Cork (Irland). Die Reiselust wurde dadurch erst so richtig entfacht und so setze ich mir mittlerweile auch entferntere Reiseziele.
Familie und Beruf
Ich lebe nun mit meiner Familie wieder in einer kleinen Ortschaft Ried in der Riedmark und habe dort eine eigene Praxis eröffnet. So kann ich neben meiner Familie auch meinem Beruf, den ich von Herzen gerne ausübe, nachgehen.

Schulpsychologie
Seit 2013 arbeite ich als Schulpsychologin im Bezirk Amstetten und übe diese Tätigkeit mit großer Freude aus. Hier kann ich Einblick in das Schulsystem gewinnen und was mir einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen für Familien mit Schulkindern erlaubt.
Freiberufliche Tätigkeit
Ich biete seit Jahren auf freiberuflicher Basis Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema Lernen lernen, Achtsamkeit, Work-life-Balance, Mobbing und Stressmanagament und ähnliche Themen an.
Zusätzlich halte ich seit 2022 Seminare zum Thema Entwicklungspsychologie für die Ausbildung zur Tagesmutter*vater und pädagogosichen Helfer*in ab.
Ausbildung
Ich bin ständig bemüht mich auf vielfältige Weise weiterzubilden und mein Fachwissen zu vertiefen. Daher habe ich mehrere Ausbildungen im Bereich der Psychologie und Psychotherapie absolviert.
Psychotherpeutin
in Ausbildung unter Supervision
für personorientierte Psychotherapie
Meine Ausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin begann ich im Jahr 2015 bei der ÖGWG.
Seit Mai 2017 bin ich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und biete in freier Praxis personzentrierte Gesprächspsychotherapie an. Das bedeutet, dass ich nach den Gesprächen, welche ich im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit führe, eine supervisiorische Begleitung erhalte. Dies geschieht selbstverständlich unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht und unter wahrung der Anonymität der KlientInnen.
Propädeutikum bei der ÖGWG
Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftliche Klientenzentrierte Psychotherapie und Personorientierte Gesprächsführung
Studium Psychologie
Paris-Lodron-Universität Salzburg (2006 - 2011)
Karriere Coach
Lehrgang an der Universität Salzburg 2010-2011
Klinischen- und Gesundheitspsychologin
Nach dem Studium der Psychologie vertiefte ich meine Kenntnise im Bereich Kinder- und Jugendpsychologie und in der Diagnostik durch die Ausbildungsjahr in der Familien- und Jugendberatung der Stadt Linz (2011-2012).
Danach erfolgte die offizielle Eintratung als Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit im Jahr 2012.
Kinder- Jugend und Familienpsychologin
Seit 15.02.2019 habe ich nun auch das fachliche Curriculum für den Bereich Kinder- Jugend- und Familienpsychologie, in welchem ich beruflich tätig bin absolviert.
Arbeitspsychologin
Im Jahr 2015 absolvierte ich die Ausbildung zur Arbeitspsychologin. Dadurch gewann ich ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge der Work-Life-Balance, der verschiedenen Methoden der Mitarbeiterbefragung und der betrieblichen Gesundheitsförderung