Personzentrierte Psychotherapie
nach C. R. Rogers
Psychotherapie
nach
dem personzentrierten Ansatzvon Rogers
Mein Zugang zur Psychotherapie orientiert sich am humanistischen personzentrierten
Ansatz von Rogers. Hier steht vor allem der Mensch im Vordergrund. Im therapeutischen
Gespräch erfolgt eine Begegnung auf Augenhöhe. Die Beziehung zwischen Klient und Therapeut ist das zentrale Element dieser Therapieform.
Das besondere an diesem Ansatz ist, dass er davon ausgeht, dass jeder Mensch alle Fähigkeiten in sich trägt, um sich selbst weiter zu entwickeln und zu reifen.
Ich unterstütze sie in ihrer Entwicklung durch eine einfühlsame Begleitung
bei ihren Lebensthemen, Krisen oder der Bewältigung von immer wiederkehrenden
Mustern. Ermöglicht wird dies durch eine wertschätzende, akzeptierende und ehrliche Begegnung, welche ich in meinen Therapiesitzungen praktiziere.
Ich
möchte Ihnen in diesem Prozess dabei helfen, sich selbst besser zu verstehen
und zu akzeptieren.
So kann Veränderung geschehen.

Behandlungsschwerpunkte
Zielgruppe
- Kinder und Jugendliche
- Erwachsene
Themen können sein
- Persönlichkeitsentwicklung
- Schulängste
- Mobbing
- Burnout
- Angststörungen
- Depressionen
- Traumabewältigung
- Trauerbewältigung
- Krisenbewältigung
- ... andere Belastungsfaktoren